1

Karte
zum Vergrößern anklicken
Die nachfolgenden
Karten sind nicht immer im Detail korrekt, manche sind aus einer
bestimmten pol. Position heraus entstanden.
Bei einem Staat wie Israel, der keine Staatsgrenze angibt und
siehe die Seite
"Wo ist Palästina", der tagtäglich mit seiner
Siedlungspolitik neuen Landraub begeht ist es auch schwer
korrekte Grenzen anzugeben.
International wird einmal die UN Teilungsgrenze von 1947 und
nachfolgend die Grenzziehung zum Oslo Abkommen 1967 als Grenze
angegeben.

Karte zum Vergrößern
anklicken

Zum Vergrößern die Karte
anklicken.

Zum Vergrößern die Karte
anklicken.
In noch besserer Auflösung - Quelle
>>>

Quelle
Yousef Taha -
Wunschtraum eines
Palästinensers -
http://www.falastin.de/
Zum Vergrößern die Karte
anklicken.

Zum Vergrößern die Karte
anklicken.

Zum Vergrößern die Karte
anklicken.

Zum Vergrößern die Karte
anklicken.

Zum Vergrößern kann man die meisten Karten anklicken.

Zum Vergrößern kann man die meisten
Karten anklicken.
Quelle

Quelle
Zum Vergrößern kann man die meisten
Karten anklicken.

Quelle
Zum Vergrößern kann man die meisten
Karten anklicken.

Quelle
Destroing the Two-State Solution -
July 2005

Original
Zum Vergrößern kann man die meisten
Karten anklicken.

Zum Vergrößern die Karte
anklicken.
http://go2.wordpress.com/?id=725X1342&site=thinkpress.wordpress.com&url=
http://thinkpress.files.wordpress.com/2010/05/palestine_map2.jpg&sref=
http://pulsemedia.org/2010/05/15/nakba-day-2010/
|