
Antisemitismus
Apartheid
Archiv
Bethlehem
BDS Boykott
Bücher Literatur
Checkpoint
Collagen
Demonstrationen
Dokumente zum Nahostkonflikt
Einstaaten - Zweistaatenlösung
Frauen in Palästina
Friedlicher Widerstand
Friedensverhandlungen
Gaza
Geschichte Palästinas
Gefangen in Israel
Helfen
Hebron + die Siedler
Israellobby
Jerusalem
Karten
Kinder
Korruption
Kunst + Kultur
Kriegsdienstverweigerer
Links zu Palästinaseiten
Lobby - Israellobby
Mauer
Medien - Videos, Fotos, Bücher
Meinungsfreiheit + Zensur
Nakba Landraub Vertreibung
Palästina im Überblick
Rassismus
Recht - Internationales Recht
Report - Berichte
Schule Lernen
Soldaten - IDF
Sponsoren
Stimmen Palästinenser
Stimmen jüdische + Israelische
Stimmen Deutschsprachig
Stimmen Arn Strohmeyer
Stimmen - Christen
Stimmen Internationale
Stimmen - Unterschiedliche
Siedler + Siedlungen
Themen
Termine Aktuell
Tötungen - Massaker
UNO Resolutionen
Veranstaltungen
Wasser
Waffen - Israel
Wirtschaft
Zerstörung
Zionismus - Antizionismus
NIE WIEDER
NIEMAND
NIRGENDWO
Der
Missbrauch von angeblichem Antisemitismus ist moralisch
verabscheuungswürdig. Es waren Hunderte von Jahren nötig
und Millionen von Opfer, um Antisemitismus – eine spezielle
Form von Rassismus, die historisch zum Genozid führte –
in ein Tabu zu wandeln. Menschen, die dieses Tabu missbrauchen,
um Israels rassistische und genozidale Politik gegenüber
den Palästinensern zu unterstützen, tun nichts anderes,
als die Erinnerung an jene jüdischen Opfer zu schänden,
.... Ran Ha Cohen
mehr >>>
Interview mit Wolfgang Benz:
Wie beurteilen Sie die Boykottbewegung palästinensischer
Nichtregierungsorganisation, die unterstützt wird von israelischen
Friedensaktivisten und Holocaust-Überlebenden?
Wer diese Bewegung als antisemitisch abstempelt, hat primär
ein politisches Interesse – und kein Interesse an Aufklärung
und Frieden. Wer die Boykott-Bewegung, der ich persönlich
ganz ferne stehe, im Kern als antisemitisch bezeichnet,
hat schon Partei ergriffen und sich fanatisieren lassen
– und ist zu keinem unbefangenen Urteil mehr fähig.
Nahum Goldmann (ehem. Präsident des Jüdischen Weltkongresses):
“Wir müssen begreifen, dass das Leid der Juden, das sie
durch den Holocaust erlitten, nicht mehr als Schutzschild
dienen kann, und wir müssen ganz sicher davon Abstand nehmen,
den Holocaust zur Rechtfertigung unseres Tuns heranzuziehen.
Wenn Menachem Begin die Bombardierung des Libanon unter
Verweis auf den Holocaust rechtfertigt, begeht er eine Art
>Hillul Haschem< [ein Sakrileg], eine Banalisierung der
heiligen Tragödie der Shoah, die nicht als Begründung für
eine politisch zweifelhafte und moralisch verwerfliche Politik
missbraucht werden darf.“
|
|

Unsere Nakba und ihre
Unabhängigkeit - Dareen Tatour - 9. 5.
2018 - Der Jahrestag der Nakba findet jedes Jahr
im Mai statt. Aber wir, die Palästinenser von
1948, leben in Erinnerung an die Nakba unter
anderen Umständen als alle anderen
Palästinenser. Hier aus Israel hören wir, wie
die Sirenen den Beginn der Feier verkünden, die
von denjenigen, die uns besetzten, begangen
wird, während wir noch tief in unserer Heimat
verwurzelt sind. Wir leiden, weil wir uns in
unserem eigenen Land entfremdet fühlen, wir
schreien und schreien und niemand hört uns.
Der Unabhängigkeitstag Israels findet am 9. Mai
dieses Jahres statt, der Feiertag folgt dem
hebräischen Kalender. Israelis feiern 71 Jahre
Unabhängigkeit mit Picknicks, Partys und
Feuerwerk. Doch wir Palästinenser, trauern heute
über unsere Nakba oder die Katastrophe auf
Arabisch, den Beginn einer ethnischen Säuberung,
die Zerstörung unserer Dörfer und die Schaffung
einer Flüchtlingsbevölkerung. Während das
Völkerrecht die Besetzung palästinensischer
Gebiete durch Israel nur als das Westjordanland,
Ostjerusalem und den Gazastreifen betrachtet,
sehen sich viele palästinensische Bürger Israels
wie ich selbst als ebenfalls unter Besatzung
lebend. Tatsächlich lebten am Ende des Krieges
von 1948 palästinensische Bürger Israels zwei
Jahrzehnte lang unter formaler militärischer
Besetzung innerhalb Israels.
Israels Gründung erfolgte mit der Zerstörung von
531 palästinensischen Dörfern durch zionistische
Milizen und die frühen israelischen
Streitkräfte. In der Region Acre wurden 30
Dörfer zerstört, 64 Dörfer im Ramla-Distrikt, 31
Dörfer in Bisan, 88 Dörfer in der Nähe von Beer
Sheva 88 Dorf, 46 Dörfer in Gaza, 59 von Haifa,
16 in Hebron sind, 25 um Jaffa, 39 bei
Jerusalem, sechs bei Jenin, fünf bei Nazareth,
78 außerhalb von Safad, 26 bei Tiberias und 18
in der Region Tulkarem.
Es
ist daher verständlich, dass ein weiterer
Jahrestag der Nakba als Jahrestag der
Entwurzelung, Vertreibung, des Terrorismus und
der ethnischen Säuberung gefeiert wird.
Es
sind 71 Jahre des Leidens, der Vertreibung und
in der Welt und 71 Jahre der internationalen
Verurteilung ohne Ergebnis.
Das
palästinensische Volk ist immer noch eines der
wenigen Menschen, die als Flüchtlinge in ihrer
Heimat leben.
Es
gibt seit 71 Jahren benachteiligte Rechte, wo
unser Land hauptsächlich von Menschen besiedelt
wurde, die aus der ganzen Welt kamen und
behaupteten, Palästina sei im Slogan des 20.
Jahrhunderts "Ein Land ohne Volk für ein Volk
ohne Land" leer.
Zum Andenken an die Nakba..... - Die
Israelis feiern ihren Unabhängigkeitstag, aber
es geht darum, das Leiden unserer Vorfahren, die
Vertreibung unseres Volkes und die Erinnerung an
die Massaker zu feiern, die im Laufe der Jahre
an uns verübt wurden.
Dieser Sieg, der gefeiert wird, geht auf Kosten
dessen, was die zionistische Bewegung in ihrem
so genannten Unabhängigkeitskrieg getan hat:
Zionistische Milizen und später die IDF führten
etwa 70 Massaker durch, bei denen etwa 15.000
Palästinenser getötet und etwa 531 Städte
zerstört wurden. Mehr als 6.000 Israelis wurden
bei den Kämpfen getötet. Heute, am letzten
Wochenende, haben israelische Streitkräfte 24 in
Gaza und Palästinenser 4 Israelis getötet.
Bis heute hat der gesamte Krieg Israels eine
palästinensische Flüchtlingsbevölkerung von 7
Millionen Menschen geschaffen.
Die Unabhängigkeit Israels zu feiern bedeutet,
Palästinenser zu feiern, die inhaftiert wurden.
Von 1967 bis heute hat das Palästinensische
Zentralamt für Statistik berichtet, dass Israel
irgendwann rund eine Million Palästinenser
festgenommen hat. Von 1948 bis heute rechnet das
Palästinensische Zentralamt für Statistik mit
100.000 Palästinensern und anderen Arabern, die
im Zusammenhang mit dem Konflikt mit Israel
getötet wurden, darunter 20.000 Tote in Kriegen
im Libanon.
Und von der Anzahl der Bäume, die seit der Nakba
1948 bis heute zerstört wurden, ist keine Rede.
Das Palästinensische Zentralamt für Statistik
schätzt, dass seit dem Jahr 2000 rund eine
Million Bäume auf palästinensischem Land
entwurzelt wurden.
Die Erinnerung an die Nakba..... - Wir
grüßen es mit unseren Tränen und unterdrücken
unsere Schmerzen und Sünden. Wir begrüßen es am
selben Tag, an dem die Israelis der Gründung
ihres Staates gedenken. Angefangen bei der Asche
der Nakba bis hin zum Kampf um den Verbleib auf
unserem Land, um unser Erbe und unsere Identität
zu bewahren und sich einer Reihe autoritärer und
rassistischer Gesetze zu stellen.

Der Tag ihrer Unabhängigkeit, der Tag unserer
Nakba, oh, wie hart und tödlich ist der Tag. Wir
gehen durch die Straßen unserer Städte und sehen
die neuen israelischen Banner, die überall
dekoriert sind, auf unseren Schulen, unseren
Straßen, auf Autos und Tankstellen.... wir sind
dieses Lebens müde und werden jeden Tag getötet,
tausend Mal, wenn die Israelis blaue und weiße
Fahnen schwenken. Wenn wir sie betrachten,
erinnern sie uns an unsere Märtyrer, erinnern
uns an unsere Gefangenen hinter Gittern.
Wir gedenken der Häuser unserer zerstörten
Vorfahren, wir gedenken der Nakba mit einem
Marsch der Rückkehr und Besuchen in unseren
verlassenen Städten, wir senden
Sehnsuchtsbotschaften an vertriebene
Flüchtlinge, die auf ihre Rückkehr warten. Wir
erneuern ihre Loyalität und besuchen ihre
zerstörten Dörfer. Wir wandern auf dem Boden
unserer Städte und sitzen auf den verbliebenen
Steinen des Trümmers der Häuser, die einst dort
standen. Wir leiden in Stille und Stolz und
bleiben, obwohl Freiheit nur ein Traum ist.
Übersetzt mit
www.DeepL.com/Translator
Quelle |
|

Warum veranstaltet Israel am
Nakba-Tag Eurovision? - Ghada Karmi - 14.
Mai 2019 - Der Gesangswettbewerb fällt genau ein
Jahr, nachdem israelische Truppen mehr als 60
Demonstranten in Gaza massakriert haben. Israel
sollte nicht Gastgeber der Eurovision sein
Der Eurovision Song Contest findet vom 14. bis
18. Mai im Expo Center in Tel Aviv statt. - 41
Länder sind vertreten, und schätzungsweise 200
Millionen Menschen werden die viertägige
Veranstaltung verfolgen, was für das Ansehen des
Gastlandes von enormer Bedeutung ist.
Die Wahl Israels als Austragungsort für diesen
glanzvollen Anlass ist in jeder Hinsicht falsch
- Die Wahl Israels als Austragungsort für diesen
glanzvollen Anlass ist in jeder Hinsicht falsch.
Israel qualifiziert sich für den Wettbewerb, da
die Israel Broadcasting Authority (IBA) Mitglied
der European Broadcasting Union ist, die für die
Veranstaltung verantwortlich ist. Die erste
Teilnahme des Landes an dem Wettbewerb erfolgte
1973.
Trotzdem gehört Israel nicht zu Europa. Es sieht
sich gerne als Europäer, aber das ist nicht
dasselbe.
Zweitens ist es wahrscheinlich, dass die Expo
Tel Aviv wie viele andere Teile der Stadt auf
Grundstücken errichtet wurde, die ursprünglich
aus dem palästinensischen Dorf al-Sheikh
Muwannis und den umliegenden Dörfern enteignet
wurden.
Wie viele andere wurde das Dorf nach 1948 durch
israelischen Terror und rohe Gewalt evakuiert
und dann abgerissen. Diese hässliche Geschichte
ist nicht vergangen; es wird über all dem Gesang
und dem Tanzen im Expo Center hängen.
Zwanzig Minuten von den Eurovisionsfesten
entfernt liegt der Gazastreifen, ein gequältes
Land der Belagerung, Armut und des Hungers, das
von Israel selbst geschaffen wurde. 80 Prozent
der Bevölkerung sind hilfsbedürftig, die
Arbeitslosigkeit liegt zwischen 50 und 70
Prozent , der Mangel an Grundstoffen ist häufig
und schwerwiegend, und Krankenhäuser kommen mit
Kranken und Verwundeten kaum zurecht.
Fast zwei Millionen Palästinenser sind im
Freiluftgefängnis in Gaza eingesperrt, weil sie
nichts anderes als Juden sind. Es ist ein
Wunder, dass die Schreie der verängstigten
Kinder, der Amputierten und der Verwundeten von
Gaza die Nachtschwärmer in Tel Aviv nicht
erreichen.
Der zweite Nakba
Vor einem Jahr, am 14. Mai 2018, dem genauen
Eröffnungstermin von Eurovision in diesem Jahr,
haben israelische Scharfschützen, die an der
selbsternannten Grenze zu Gaza stationiert
waren, über 60 unbewaffnete palästinensische
Demonstranten erschossen.
Gleichzeitig fand in Jerusalem ein weiteres Fest
statt: die illegale Anerkennung der Stadt als
Hauptstadt Israels durch die USA und die
Ankündigung des Umzugs der US-Botschaft. In dem
Jahr seitdem haben israelische Streitkräfte laut
dem Gesundheitsministerium des Gazastreifens
weitere 267 Menschen getötet und über 30.000
verletzt, wobei mehr als 7.000 Menschen mit
scharfer Munition erschossen wurden.
Wurde der kulturelle Boykott nicht als Teil der
Anti-Apartheid-Bewegung in Südafrika akzeptiert?
- Der bedeutendste Zufall in dieser Woche ist
jedoch der 71. Jahrestag der palästinensischen
Nakba. Am 15. Mai 1948, dem zweiten Tag des
Eurovisionswettbewerbs, wurde der Staat Israel
gegründet und damit die Katastrophe in Gang
gesetzt, die seitdem das palästinensische Leben
befallen hat.
Ungefähr um diese Zeit feiert Israel jedes Jahr
seinen so genannten Unabhängigkeitstag, ohne auf
die Tragödie zu achten, die seine Gründung für
die palästinensischen Ureinwohner verursacht
hat.
Die Palästinenser, die einst eine sesshafte,
zusammenhängende Gesellschaft waren, sind heute
in verschiedene Länder zersplittert, von denen
5,3 Millionen immer noch in Flüchtlingslagern
leben. Seit Jahren ist Israel bestrebt, seiner
Verantwortung für diese Tragödie zu entkommen
oder sie zu vertuschen, und in diesem Sinne war
der Eurovisionswettbewerb ein Glücksfall.
Israels Realität - Die Israelis haben keine
Mühe gescheut, jede Gelegenheit zu nutzen, um
sich als Teil der westlichen Welt zu
präsentieren. Tel Aviv strotzt nur so vor
englischen Schildern, eine Armee von
Freiwilligen vor Ort wurde aufgestellt, um den
Besuchern zu helfen, und es wird sogar am Sabbat
ein kostenloser Busservice angeboten - gegen
Einwände orthodoxer Juden.
Ein Teaser-Video im israelischen Fernsehen zeigt
eine der Gastgeberinnen der Eurovision, eine
symbolträchtige Araberin in Form von Lucy Ayoub,
der Tochter eines arabisch-christlichen Vaters
und einer jüdischen Mutter, die die Gäste
willkommen heißt. Es sagt ihnen, dass Israel
trotz allem, was sie gehört haben, ein "Land von
Honig und Milch ist, immer sonnig und so glatt
wie Seide".
Vielen Menschen ist bewusst, dass die Realität
in Israel ganz anders ist. 2017 veröffentlichte
die UN einen maßgeblichen Bericht über das
israelische Apartheidsystem, der seine Gesetze
und sein Verhalten gegenüber nichtjüdischen
Bürgern durchdringt.
Dies wurde im Sommer 2018 verschärft, als Israel
sein Nationalstaatsgesetz verabschiedete und
seinen Status als Nationalstaat des jüdischen
Volkes bestätigte. In der Praxis und im Recht
ist Israel ein Staat, der Nichtjuden zugunsten
von Juden diskriminiert: Apartheid im
Verständnis des Begriffs.
Unterdessen schreiten die Verbrechen gegen das
palästinensische Volk und seine Kultur weiter
voran. Im August 2018 zerstörte ein israelischer
Bombenangriff das Kulturzentrum Said al-Mishal
im Gazastreifen.
Palästinensischen Künstlern wird routinemäßig
das Ausreisevisum für die Teilnahme an
kulturellen Veranstaltungen im Ausland
verweigert , und die palästinensische Dichterin
Dareen Tatour befindet sich wegen "Anstiftung
zum Terrorismus" aufgrund ihres Verses im
Gefängnis.
Apartheid belohnen - Auf welcher Grundlage
sollte ein Staat dieser Art mit dem Glanz und
Glamour des Eurovision-Gesangswettbewerbs
belohnt werden? Welche Botschaft vermittelt
dieser Anspruch, dass Israel ein normaler Staat
ist, wenn seine Politik und sein Verhalten
offensichtlich mit so vielen zivilisierten
Normen kollidieren, nach denen die
internationale Gemeinschaft leben will?
Welche Täuschung treibt Leute wie die britischen
Prominenten, zu denen Stephen Fry und Sharon
Osborne gehören, dazu, einen Protestbrief zu
schreiben, in dem Israel gegen einen Boykott der
Eurovision verteidigt wird, wie von
Palästinensern und ihren Unterstützern
befürwortet, weil der "Geist der
Zusammengehörigkeit" der Eurovision unterlag
Attacke?
Welche Gemeinsamkeit findet sich unter der
Apartheid? Wurde der kulturelle Boykott nicht
als Teil der Anti-Apartheid-Bewegung in
Südafrika akzeptiert?
Andere Künstler haben sich nicht täuschen
lassen. Im Januar forderten eine Reihe von
Schriftstellern und Künstlern wie die
Modedesignerin Vivienne Westwood und der
Filmregisseur Mike Leigh die BBC auf, ihre
geplante Berichterstattung über den Wettbewerb
abzusagen.
Der Musiker Roger Waters hat Madonna
aufgefordert, nicht an Eurovision teilzunehmen,
und im September 2018 schrieb er an alle 41
Kandidaten und bat sie, sich zu den
Palästinensern zu stellen.
Künstler wie Brian Eno, Lana del Rey und Annie
Lennox haben die Einladung von Eurovision
abgelehnt.
Wenn jemand daran zweifelt, dass Israel den
Eurovisionswettbewerb für Propaganda nutzen
muss, hat sein stellvertretender Minister für
öffentliche Diplomatie, Michael Oren, das Spiel
verraten.
Als Israel mit der Hamas
Waffenstillstandsvereinbarungen abschloss, um
das militärische Aufflammen am 5. Mai zu
beenden, sagte er: "Die Hamas muss gehen, aber
gleich nach unseren Feiertagen und Eurovision."
Übersetzt mit Googl
Quelle |

Quelle
Facebook - um die Bilder zu vergrößern auf das Bild oben
klicken |
Es geht um Land - Im Zentrum der
Palästina-Frage steht kein ideologischer,
sondern ein klassischer Territorialkonflikt
- Stefan Huth - 15. 5. 2019 - Ein
palästinensischer Vater passiert mit seinen
Kindern einen Checkpoint in Hebron, Westbank
(22.2.2019). Im Stadtteil hinter der Sperranlage
leben israelische Siedler unter dem Schutz der
israelischen Armee – nur registrierte
Palästinenser haben Zugang zu diesem Gebiet
Ein weltoffener und toleranter Staat präsentiert
sich. Wenn am Sonnabend das Finale des 64.
Eurovision Song Contests (ESC) in Tel Aviv
stattfindet, sind international wieder Millionen
am Fernseher live mit dabei. Die
Mittelmeerstadt, die viel auf ihr Image als
einzige Schwulenmetropole im Nahen Osten hält,
ist in diesem Jahr Austragungsort für den stets
mit einem queeren Subtext unterlegten
Gesangswettbewerb.
Während die Partylaune steigt und die
Unterhaltungsindustrie Kasse macht, droht ein
anderes Datum in Vergessenheit zu geraten: der
Nakba-Tag am 15. Mai. Er verweist auf begangenes
Unrecht und darauf, wie eng gezogen die Grenzen
der Toleranz in Israel tatsächlich sind. Die
»Katastrophe« der Palästinenser fiel mit der
israelischen Staatsgründung 1948 zusammen.
Fortgesetzter Landraub, Vertreibung und Flucht
von Millionen verwandelten den Nahen Osten in
eine Dauerkrisenregion und Israel in einen
Kolonialstaat.
Im Kern geht es bis heute um Land, um einen
klassischen Territorialkonflikt, von dem
allerdings nicht nur hierzulande bestenfalls in
zweiter Linie die Rede ist. Gestritten wird
statt dessen vorzugsweise um Ideologisches.
Kritik an der Besatzungspolitik begegnen
selbsterklärte Israel-Freunde mit substanzlosen
Antisemitismusvorwürfen; jüdischen
Intellektuellen, die sich mit guten Argumenten
gegen die israelische Regierung stellen, wird
sogar Selbsthass unterstellt.
Veranstaltungsverbote und mediale Treibjagden
legen Zeugnis ab von der Hysterie, die den
Diskurs in dieser Frage bestimmt. In einer
solchen Situation tut Aufklärung Not, gilt es,
sich einigen Fakten zuzuwenden, die dem
>>> |
|
 |
Die Geschichte der Nakba meiner
Familie - Wie seltsam ist es, die
Ereignisse, die das Leben von drei Generationen
meiner Familie bestimmten, als bloßen Absatz in
einem Buch zu sehen? Wie seltsam ist es zu
entdecken, dass die Lebenserfahrung Ihrer
Familie nur eine Fußnote auf den Seiten der
Geschichte ist? - Nooran Alhamdan - 13. 5. 2019
Es ist eine süße Julinacht mit dem Geruch von
Zitrusfrüchten in der Luft. Das Geräusch von
Frauen, die schimpfen und lachen, hallt durch
die Hügel. Das Zentrum des Dorfes Qazaza ist ein
Fest, bei dem Männer fröhlich bitteren Kaffee
trinken und Kinder nacheinander jagen. Mein
Großvater war eines dieser Kinder, schrie vor
Freude und versuchte, nicht über die nackte Erde
zu stolpern.
Das Dorf hatte sich im Vorfeld einer mit
Spannung erwarteten Hochzeit zwischen dem
älteren Bruder meines Großvaters, Abdulla, und
einer Frau versammelt, die als eine der
schönsten im Dorf galt. Wir schreiben das Jahr
1948. Trotz aller Schwierigkeiten, die das Dorf
durch die jüngsten politischen Umwälzungen in
Palästina erlebt hatte, blieb Qazaza ein
einfacher Ort, voller Familien, deren Pflichten
sich nicht über die Ernte hinaus erstreckten.
Die Luft wurde von einem plötzlichen Schrei
durchbohrt; Die Stimme war schrill und die
Sprache fremd. Vor der Versammlung erschienen
drei Männer. Sie sprachen wieder und die
Fremdsprache entpuppte sich als gebrochenes
Arabisch. Die Dorfbewohner verstanden, wer diese
Männer waren, waren aber bemüht zu verstehen,
welche Worte die Luft zerstörte, bis schließlich
die Wortfetzen „ etlaa o bara “ bildeten -
„raus“.
Abdulla, der bald Bräutigam sein wird, trat vor,
um mit den Männern zu sprechen. Nein, wir werden
nicht gehen. Warum bist du hier? Du solltest
gehen.
Die Worte verließen kaum seinen Mund, bevor eine
Waffe erschien, dann eine Kugel, dann das
Geräusch des Schusses. Es hallte zwischen den
Hügeln und ersetzte das Geräusch von Kindern und
Geschwüren. Jetzt herrschte nur noch Stille,
eine Stille, die in dieser Julinacht im Jahr
1948 einsetzte und seitdem über dem Dorf liegt -
eine seit über 70 Jahren ungebrochene Stille.
- weiter in der deutschen google Übersetzung >>>
englische Quelle |
|
|

Die AfD-FDP-Koalition - In der
Israel-Politik ziehen FDP und AfD an einem
Strang. - Rolf Verleger - Sich in
Deutschland für die Rechte der Palästinenser
einzusetzen, wird immer schwieriger. Nun hat die
FDP-Fraktion im Bundestag einen Antrag
eingebracht, der diese Einschränkungen offiziell
absegnen soll. Warum gerade die FDP? Der Artikel
versucht eine Erklärung. Und empfiehlt den
Protest über eine Petition.
Israel, das Leuchtfeuer der Nationalisten -
Spätestens seit Trumps Wahl und seinem Geturtel
mit Netanjahu ist klar, wo Israel politisch zu
verorten ist: rechts außen. Die USA-Rechte
bewundert Israel. Den Grund dafür nennt die
Meinungsmacherin Ann Coulter in ihrem Bestseller
"Adios, America" (1): „Die Palästinenser fordern
ein Recht auf Rückkehr in ihre Heimat von vor
1967 [sie meint 1948; R.V.], aber Israel sagt
ganz richtig, dass eine Änderung der
Zusammensetzung von Israels Bevölkerung die Idee
von Israel ändern würde. Ebenso ändert eine
Änderung der Zusammensetzung von Amerikas
Bevölkerung die Idee von Amerika. Man zeige mir
ohne Ausreden, warum wir nicht das tun können,
was Israel macht. Israel sei etwas Besonderes?
Für manche von uns ist auch Amerika etwas
Besonderes.”
Für die internationale Neue Rechte ist
heutzutage die Essenz der jüdischen
Nationalbewegung, des Zionismus: „Nationalismus
ist wichtiger als Menschenrechte. Raus mit den
Muslimen!“
Natürlich ist das traurig und ein Hohn für viele
frühere Protagonisten des Zionismus wie Leon
Pinsker, Achad ha‘Am, Chaim Weizmann (2). Wie
sagte der liberale Zionist Albert Einstein 1948
als Experte vor einem außenpolitischen Gremium
der USA über das Projekt eines Staates Israel?
„The state idea is not according to my heart. I
cannot understand why it is needed. It is
connected with many difficulties and a
narrow-mindedness. I believe it is bad ... I was
never in favor of a state“ (3).
Aber so, wie die Dinge gelaufen sind, hat sich
der ursprünglich mehrheitlich liberale Zionismus
zu einem „jüdischen Staat” mit militantem
Nationalismus entwickelt. Und so sind sie alle
gut Freund mit Israel, die Protagonisten der
„narrow-mindedness”: Trump, Orban, Bolsonaro,
Wilders, Le Pen, Salvini, Strache und natürlich
auch unsere AfD.
Die AfD und Israel - Sympathie der AfD für
Israel ist mehr als nur Fassade. Schon zu
Adenauers Zeiten projizierten deutsche
Konservative ihren nach 1945 nicht mehr
salonfähigen Nationalismus auf den jungen Staat
Israel und begeisterten sich für dessen
militärische Erfolge (4). Dabei war auch ein gut
Teil Schuldabwehr: Es kann ja nicht so schlimm
gewesen sein, wenn „die Juden” jetzt noch so
viel Energie haben. Heutzutage ist es
unverhohlene Bewunderung: Netanjahus Israel
macht vor, wie ein idealer Staat mit Muslimen
und Flüchtlingen umgehen soll.
So ganz den Antisemitismus vergessen können auch
die Nicht-Nazis in der AfD nicht immer, und so
kommen dann so groteske Dinge heraus wie dass
der AfD-Abgeordnete Hansjörg Müller der
jüdischen Auschwitz-Überlebenden Anita
Lasker-Wallfisch im Januar 2018 im Bundestag den
Applaus verweigerte. Er tat das mit der
überraschenden Begründung, dass sich nur die AfD
konsequent für Israel einsetze: Der Auftritt von
Lasker-Wallfisch sei nichts als Heuchelei der
anderen Parteien (5).
Ressentiment gegen eine Jüdin mit Israelliebe
begründen — das muss man erst mal schaffen. Aber
es bringt die Israelliebe der AfD gut auf den
Punkt: Liebe zu Israel verträgt sich gut mit dem
alltäglichen Ressentiment — gegen Muslime
sowieso, denn das ist der ideologische Kitt, der
die AfD zusammenhält — , aber bei Leuten von
altem Schrot und Korn eben auch mit dem
Ressentiment gegen Juden.
Aus diesem letzteren Grund möchten jüdische
Repräsentanten wie Josef Schuster und Charlotte
Knobloch nichts mit der AfD zu tun haben, obwohl
sie den Nationalismus der AfD in punkto Israel
voll teilen. Andere Juden sind da weniger
empfindlich und erkennen an, dass sich Israels
Nationalismus am besten unter allen deutschen
Parteien in der AfD widerspiegelt, und so gibt
es ja bekanntlich die „Vereinigung Juden in der
AfD”. Radikalnationalistische Netanjahu-Fans und
AfD: Hier wächst zusammen, was zusammengehört.
Als Kind jüdischer Überlebender der Vernichtung,
das von Jugend an als wichtigste Lehre aus
dieser Katastrophe aufgesogen hat, dass
Menschenrechte für alle gelten, wendet man sich
mit Grausen von diesen ressentimentgeladenen
Torheiten und nationalistischen Verirrungen ab.
FDP schert rechts aus, wo es nicht auffällt
- Die FDP ist stets auf der Suche nach ihren
Wählern. Als Genscher die FDP von Schmidt zu
Kohl wendete und alle Linksliberalen ihre
politische Heimat verloren, höhnte man, FDP
heiße „fast drei Prozent“. Linksliberal sind
heutzutage Die Grünen. Die FDP muss sich also
etwas überlegen. Was liegt näher als sich
„rechtsliberal“ zu positionieren? Das Problem
ist natürlich, dass sich „rechts“ und „liberal“
irgendwie doch beißen. Aber die FDP probiert es.
Ein ideales Experimentierfeld für diesen Kurs
ist die Israelliebe: Wie oben dargestellt, ist
das ein genuin rechtes Thema, aber wegen der
besonderen Umstände der deutschen Politik kann
die FDP so tun als sei das irgendwie links: Aus
Auschwitz lernen heißt, Israel zu unterstützen.
Es ist natürlich nicht links, weil der Satz
heutzutage so ausbuchstabiert wird: Aus
Auschwitz lernen heißt, Israel in seinen
Ungerechtigkeiten zu unterstützen.
Da fällt es am wenigsten auf, wenn auf diesem
Gebiet die AfD rechts überholt wird. Das heißt,
man kann hoffen, Wähler aus der Mitte auf diesem
Weg mitzunehmen. Und andererseits gewinnt man
vielleicht auch rechtsnationalistische Wähler
dazu.
Und so berichtete die Süddeutsche Zeitung am 15.
April 2019 (6) von einem Antragsentwurf der FDP,
mit dem sie die AfD ausstechen will: „Die FDP im
Bundestag hofft auf einen gemeinsamen Antrag
aller Fraktionen außer der AfD.“ In diesem
Entwurf fordert die FDP die Abschaffung der
Meinungs-, Versammlungs- und Koalitionsfreiheit
für Unterstützer eines friedlichen, gewaltfreien
Boykotts israelischer Produkte und
Institutionen. Wahrheitswidrig wird in diesem
Antragsentwurf behauptet, die BDS-Bewegung (7)
sei „größtenteils klar antisemitisch“ und
dämonisiere Israels Bevölkerung „in
verschwörungstheoretischer Art und Weise“.
>>> |
 |
Frühere Tage finden sie im chronologischen Archiv >>>
|
|
Launch of global campaign to
deactivate Airbnb on Nakba Day
>>>
Army Carries Out A Limited Invasion
Into Northern And Central Gaza
>>>
US Government Denies Visa to
Renowned Palestinian Legislator
Hanan Ashrawi >>>
Israel Approves Two Majors Roads On
Palestinian Lands To Link Between
Colonies In West Bank >>>
Since 2009- Netanyahu built 19,346
settlement units in West Bank
>>>
Qatar brings Gaza beaches back to
life >>>
14. 5. 2019
Jeremy Corbyn- We Cannot Stay Silent
At Continued Denial Of Justice To
Palestinians >>>
Over one million Palestinians in
Gaza to not have enough food by June
>>>
Nakba Day- Global Campaign Launched
to Deactivate Airbnb >>>
Army Abduct Eleven Palestinians In
The West Bank >>>
Colonial Settlers Kill Dozens of
Almond Trees near Nablus >>>
Soldiers Abduct Two Palestinian
Children In Jerusalem >>>
Soldiers Abduct A Palestinian Teen
In Bethlehem >>>
13. 5. 2019
Nach Gewalteskalation: Israel öffnet
Grenzübergänge nach Gaza >>>
US-Präsident als Namensgeber -
Israel hat Ort für "Projekt
Trumpville" gefunden
In den besetzten Golanhöhen plant
Israel die erste neue Siedlung seit
20 Jahren - benannt wird sie nach
Donald Trump. >>>
Three Palestinian Detainees From
Hebron Continue Hunger Strike
>>>
Army Detains Seven Journalists, One
Human Rights Worker, In Northern
Plains >>>
Israel demolished 41
Palestinian-owned structures in two
weeks >>>
Child among 5 Palestinians detained
by Israeli forces >>>
Israeli forces detain activist,
journalists covering eviction of
Palestinian familie >>>
12. 5. 2019
??? Heiko Maas: Vereinte Nationen
behandeln Israel unfair ???
>>>
Israeli Apartheid Week- An Even
Bigger Success in 2019 >>>
??? Netanjahu: Gottes Geist half uns
beim Aufbau Israels ??? >>>
(ich denke, soweit es
einen gott gibt, steht er auf
der seite der opfer und nicht der
neuen täter)
Foreign Ministry- Israel exploits
Eurovision contest to consolidate
its colonialism >>>
Israeli Navy Abducts Three Fishermen
In Gaza >>>
PCHR Weekly Report On Israeli Human
Rights Violations in the Occupied
Palestinian Territory (02 – 08 May
2019) >>>
VIDEO- Over 180,000 Muslim Devotees
Pray at Al-Aqsa on First Friday of
Ramadan >>>
12. 5. 2019
Nahostkonflikt:
Palästinenser melden einen Toten bei
Protesten im Gazastreifen -
Zudem seien 30 Menschen durch
Schüsse israelischer Soldaten
verletzt worden >>>
Europäer geben USA Schuld an
Kriegsgefahr - Nach dem Teilrückzug
Irans vom Atomdeal warnen
europäische Politiker im SPIEGEL vor
einem neuen Krieg: "Trumps
Nahostpolitik ist brandgefährlich",
sagt Luxemburgs Außenminister Jean
Asselborn. >>>
10. 5. 2019
Australian, Canadian firms pull out
of Israeli settler railway >>>
Our Nakba and their Independence -
Dareen Tatour >>>
Dozens of Israeli settlers storm
Al-Aqsa compound >>>
Right-wing Israelis storm Solomon's
Pools near Bethlehem >>>
Gaza artists urge Eurovision singers
to boycott Israel >>>
Israeli Soldiers Attack Worshipers
Leaving Al-Aqsa Mosque In Jerusalem,
Abduct Three >>>
I am an Israeli-Arab and this is my
Memorial Day too >>>
9. 5. 2019
Army To Displace 15 Bedouin Families
For Military Training >>>
51 Facilities Demolished in
Jerusalem Last Month >>>
Israeli Soldiers Close Wadi Hilweh
Street In Silwan >>>
The EU's destructive "peace" partner
>>>
9. 5. 2019
PCHR- “Israeli Forces Violate the
Gaza Strip forTwo Consecutive Days
Killing 23 Palestinians" >>>
Start of Ramadan marred by bombing,
poverty in Gaza >>>
Israeli Army Believes The Truce
Could Collapse Within Weeks
>>>
PPS- “Israeli Soldiers Abduct Ten
Palestinians, Including A Young
Woman, In The West Bank" >>>
Soldiers Shoot A Palestinian In
Northern Gaza >>>
Israeli Soldiers Destroyed 130
Residential Units, Damaged 70, In
Three Days >>>
8. 5. 2019
Israeli Soldiers Destroyed 130
Residential Units, Damaged 70, In
Three Days >>>
Stories of devastatingly normal
suffering in Gaza >>>
In video - 25 Palestinians killed,
including infant, in Israeli
airstrikes >>>
Soldiers Abduct A Palestinian In
Hebron, Search Homes, Cause Damage
To Solar Panels >>>
World Condemns Israeli Attack On
Anadolu Agency Office >>>
120 Palestinian Olive Trees Uprooted
near Ramallah >>>
UN Calls For Calm, Avoiding Further
Escalation In Gaza >>>
PM urges UN to halt, ensure
cessation of Israeli onslaught
>>>
No, escalations do not begin with
rockets on Israel >>>
Israeli settlers raze Palestinian
lands for settler-only road
>>>
6. 5. 2019
Nach Gewaltausbruch am Gazastreifen-
Palästinenser verkünden Waffenruhe
mit Israel >>>
22 Palestinians, 4 Israelis killed
as cross-border rocket barrages
continue >>>
Updated- Israeli Army Abducts 16
Palestinians In The West Bank
>>>
Soldiers Abduct Four Palestinians,
Including Two Siblings, Near Nablus
>>>
PLO Official “Deal of the Century,
More About Dictations and Not a
Peace Agreement" >>>
3,000 Palestinians Forced from
Jerusalem Homes within 15 Years
>>>
Ashrawi Expresses Gratitude to
Courageous Journalists >>>
5. 5. 2019
Nahostkonflikt - Netanjahu
weist "massive" Angriffe auf Gaza an
>>>
In Photos - Israeli escalation: 9
Palestinians killed, 70 others
injured >>>
"Vergeltungsangriffe"
- Israel beschießt Ziele in Gaza -
vier tote Zivilisten >>>
Bei Angriffen der israelischen
Luftwaffe wurden in Gaza seit
Samstag mindestens sechs
Palästinenser getötet, darunter eine
schwangere Frau und ihr einjähriges
Kind. Hamas droht mit Angriffen auf
Tel Aviv >>>
Illegal Israeli Colonists Destroy
Gate Of A Mosque In Jerusalem’s Old
City >>>
"Vergeltungsangriffe"-
Israel beschießt Ziele in Gaza -
vier tote Zivilisten >>>
» Israeli Army Kills Four
Palestinians, Including A Baby And
Her Pregnant Mother, In Gaza
>>>
Israeli Soldiers Invade A Building
In Jenin, Install A Monitoring Post
>>>
4. 5. 2019
Erekat- 'Deal of the Century' does
not entail win-win equation
>>>
EU envoy admits he doesn't really
care about Palestinian rights
>>>
Israeli forces, fighter jets kill
three Palestinians in Gaza >>>
» Updated: Army Kills Two
Palestinian, Injures 82, Including
34 Children, 2 Journalists and 3
Medics >>>
Palestine to not attend any
conference outside international
resolution >>>
Israeli army arrests 17 activists,
two journalists in South Hebron
Hills >>>
Jared Kushner says 'Palestinian
dignity' chief concern of peace plan
>>>
‘Send a message to Bibi, I love him’
— Joe Biden’s long ties to Israel
>>>
Israel bans Palestinian Minister of
Women's Affairs from travel >>>
In video - Dozens of Israeli
settlers storm Urif, attack
Palestinians >>>
3. .5 2019
US Congresswoman McCollum Reintroduces
Bill to Protect Palestinian Children
>>>
Health Condition Of Hunger Striking
Detainee Worsens >>>
Netanyahu's embrace of far-right leaders
leaves Jews vulnerable to anti-Semitism
>>>
Israeli airstrikes target sites in northern
Gaza Strip >>>
PPS- “Israeli Soldiers Abduct 17 Palestinians,
Including Children, In West Bank"
>>>
Israeli Soldiers Abduct Six Palestinians
In Hebron >>>
Fans staying away from Eurovision in
Tel Aviv >>>
2. 5. 2019
Lands Razed by Israeli Bulldozers East
of Gaza City >>>
Israel forced 3,000 Palestinians from
their Jerusalem homes within 15yrs
>>>
Ambassador Mansour- Situation in Palestine
Going “From Bad to Worse" >>>
Mehr im Archiv >>>
|
|
|