
Saudi Arabien bestimmt Gelder
für palästinensische Flüchtlinge - 30.11.2018 - Saudi
Arabien hat $63 Millionen für Projekte in Gaza, der Westbank
und Jordanien bestimmt, verbreitete heute das Büro der
Vereinten Nationen für die palästinensischen Flüchtlinge im
Nahen Osten (UNRWA).
Die internationale Organisation wies in einem Komuniquee
darauf hin, dass Riad die Spende über den saudischen
Entwicklungsfond überwies. Der Vizepräsident und
Generaldirektor des Entwicklungsfonds, Khalid al-Khudairi,
und Generalkommissar der UNRWA, Peter Krähenbühl,
unterzeichneten vier Abkommen.
Die UN-Organisation erläuterte, dass das erste Abkommen im
Wert von $31 Millionen laufende Projekte unterstützen wird,
einschließlich des Wiederaufbaus von Schutzräumen, den Bau
von neuen Gesundheitszentren, zwei Schulen und eines
Zentrums für Studenten sowie die Lieferung von Treibstoff
für den belagerten Gazastreifen.
Das zweite im Wert von $17 Mio wird die UNRWA beim
Wiederaufbau und der Versorgung mehrerer Gesundheitszentren,
Büros von (Flüchtlings-)Lagern und Schulen in der besetzten
Westbank sowie für den vollständigen Unterhalt der
Räumlichkeiten der UNRWA in Ost-Jerusalem unterstützen.
Das dritte im Wert von $8 Mio wird Gelder für den
vollständigen Unterhalt der Schulen und Gesundheitszentren
der UNRWA in Jordanien zur Verfügung stellen.
Das letzte Abkommen ($7 Mio) wird Gelder für den Unterhalt
von Einrichtungen der UNRWA in allen ihren
Operationsbereichen zur Verfügung stellen.
Al-Khudairi bekräftigte, dass Saudi-Arabien die UNRWA
weiterhin unterstützen werde, er sei sicher, dass sich diese
Projekte sehr positiv auf die palästinensischen Flüchtlinge
auswirken werden.
Krahenbühl seinerseits dankte dem Saudischen
Entwicklungsfond für das Vertrauen, das er in die UN-Agentur
setze.
Die UNRWA ist dieses Jahr in eine finanzielle Krise geraten,
nachdem die USA im Januar die Kürzung der Gelder für die
UNRWA von $350 auf $60 Millionen angekündigt hat, um die
Palästinenser dazu zu bringen, die Verhandlungen mit Israel
wiederaufzunehmen.
Laut PLO war diese Maßnahme eine Repressalie Washingtons
gegen das (palästinensische) Volk, weil man nicht das Diktat
Washingtons akzeptierte, mit Tel Aviv zu einer Übereinkunft
zu kommen.
Die USA ist mit $ 350 Mio jährlich der größte Beitragszahler
für die UNRWA: daher brachte diese Maßnahme die UN-Agentur
in eine sehr ernste finanzielle Notlage.
Die seit 68 Jahren arbeitende Angentur erbringt derzeit
Leistungen für etwa 5 Millionen palästinensische Flüchtlinge
in Jordanien, Libanon, Syrien, dem Gazastreifen und der
Westbank.
Quelle Übersetzung: K.
Nebauer |