GAZA
SURF CLUB - ab 30. März 2017 im
Kino!

Eine
junge Generation, die in Gaza
zwischen Israel und Ägypten gefangen
ist und von der Hamas regiert wird,
zieht es zu den Stränden. Sie hat
genug von Besetzung, Krieg und
religiösem Fanatismus und ihre ganz
eigene Art des Protests gefunden:
Surfen.
Der Gazastreifen
ist ein schmaler Küstenstreifen
zwischen Israel und Ägypten mit
einem Hafen, in dem keine Schiffe
mehr anlegen und einem Flughafen,
der nicht mehr angeflogen wird. Kaum
jemand kommt heraus, fast nichts und
niemand kommt hinein. Mit ihren
Surfbrettern schaffen sich die
Surfer ein kleines Stück Freiheit,
zwischen dem Strand und der von den
Israelis kontrollierten
Sechs-Meilen-Grenze. Freiheit, die
ihnen keiner nehmen kann. Der Film
zeigt die Träume und Hoffnungen der
Jugendlichen dieser Grenzregion, in
der die ältere Generation jegliche
Hoffnung aufgegeben hat.
Ich
freue mich Ihnen
den bewegenden Dokumentarfilm GAZA
SURF CLUB vorzustellen,
der am 30.
März 2017 bundesweit
im Kino starten wird.
Maxi Stumm
Surfen, das bedeutet
Freiheit – wenn auch nur für die Dauer
einer Welle. GAZA
SURF CLUB ist
ein Dokumentarfilm voller Hoffnung, der
zeigt, dass auch in Krisengebieten junge
Menschen leben, mit denen wir uns
identifizieren können, welche die
gleichen Träume und Wünsche haben, wie
ihre Altersgenossen auf der ganzen Welt.