Abdallah Abu Rahmah und seine
Familie brauchen unseren
internationalen Schutz!
- Internationale Liga für
Menschenrechte e. V., Jüdische
Stimme für gerechten Frieden in
Nahost e. V., Palästinakomitee
Stuttgart e. V. Presseerklärung am
23. September 2016
Der Koordinator des gewaltfreien
Widerstands gegen die Besatzung und
Besiedlung des Westjordanlands durch
Israel, Abdallah Abu Rahma, muss
wieder um seine Freiheit sowie um
die Sicherheit und körperliche
Unversehrtheit seiner Familie und
ihr Haus fürchten. Gemeinsam mit dem
Bürgerkomitee seines international
bekannten Heimatdorfs Bil’in ist
Abdallah Abu Rahma mit der
Carl-von-Ossietzky-Medaille 2008
ausgezeichnet worden und wurde von
der Hohen Vertreterin der EU für
Außen- und Sicherheitspolitik der EU
sowie von ai wegen seines
Engagements für die Menschenrechte
hoch gelobt.
Während seiner Vortragsreise in
Deutschland, Österreich und der
Schweiz, in der Nacht des 21.
September, nutzte das israelische
Militär seine Abwesenheit und
überfiel um 2:00 morgens ca. fünf
Bil’iner Häuser. Abdalla Abu Rahma
musste via youtube mitansehen, wie
seine Frau und ihre vier Kinder im
Alter zwischen vier und 14 von
mehreren Soldaten aus dem Schlaf
gerissen wurden. Sie mußten sich in
ihrem Haus ausweisen, die
Durchsuchung aller Schränke über
sich ergehen lassen und die
Beschlagnahmung sämtlicher
Festplatten, Laptops und
Smartphones.
Das militärische Regime im
Westjordanland beeinträchtigt durch
ständige Kontrolle und Überwachung
nachhaltig das Alltagsleben der
zivilen Bevölkerung. Entgegen
internationalem Recht erstickt es
jede Form des zivilen Widerstands
und unterwirft Aktivisten durch
Razzien, Gewalt sowie
Freiheitsberaubung der Willkür des
Militärs.
Auf seiner aktuellen
Veranstaltungsreise berichtet
Abdallah Abu Rahma über die Zunahme
der Siedlungstätigkeit Israels im
Schatten des Kriegs in Syrien. Die
Anzahl der israelischen Siedler ist
inzwischen auf über eine halbe
Million angestiegen. Den Landnahmen
für die Siedlungen und der
Fragmentierung des Westjordanlands
stellen sich Abu Rahma sowie viele
Bürger und Bürgerinnen im
Westjordanland mit vielfältigen
Aktionen entgegen. Gewaltfreiheit
ist dabei oberstes Prinzip.
Als international angesehener
Sprecher und Organisator vieler
Aktivitäten nach dem Bil’iner Modell
des gewaltfreien Widerstands, der in
der palästinensischen
Zivilgesellschaft verankert ist,
steht Abu Rahma im Visier der
Militärs. Durch mehrere Festnahmen
bereits um seine Freiheit gebracht,
soll er seines Rechts beraubt
werden, Widerstand gegen die
Besatzung zu leisten. Der nächtliche
Übergriff des Militärs auf die
Bil’iner Häuser zeigt, dass es um
Einschüchterung der Zivilbevölkerung
und Kollektivbestrafung geht.
Die jüngsten Übergriffe auf die
Freiheit Abu Rahmas und nunmehr auch
der nächtliche Überfall auf das Dorf
während seiner Abwesenheit lassen um
die körperliche Unversehrtheit des
Menschenrechtsaktivisten und seiner
Familie zu fürchten.
Die Liga und die unterzeichnenden
Organisationen fordern die
Bundesregierung auf, Abu Rahma und
seine Familie sowie alle
Menschenrechtaktivisten und ihr
Recht auf zivilen Widerstand gegen
die Besatzung Israels im
Westjordanland politisch zu
schützen. Prof. Dr. Fanny-Michaela
Reisin - email:
Vorstand@ilmr.de - www : ilmr.de

|
Israeli Terrorist Forces (ITF) – die
„moralischste Armee der Welt“!
- Dr. Ludwig Watzal - Kein Staat der
Welt wird von den USA und der EU,
insbesondere Deutschland, so
gepampert wie das israelische
Besatzungsregime. Seit fast 70
Jahren unterdrückt, terrorisiert und
kolonisiert das israelische Regime
das palästinensische Volk und
beraubt es seiner Freiheit und
Menschenwürde. Merkels Gerede von
Israel als Teil der deutschen
Staatsraison zeigt, dass die meisten
Deutschen immer noch nichts aus der
Geschichte gelernt haben. >>>
Während sich Abdallah Abu Rahma in
Deutschland, der Schweiz und
Österreich auf Vortragstournee
befindet, führte die israelische
Besatzungsarmee nach altbekanntem
Muster mitten in der vergangenen
Nacht eine Razzia in seinem Haus
durch,
riss Abdallah´s Kinder und Ehefrau
aus dem Schlaf, durchsuchte die
Wohnung und konfiszierte
elektronische Geräte. Innerhalb
weniger Minuten standen
schwerbewaffnete israelische
Soldaten im Haus.
Dieser Vorfall ist nur ein einziges
Beispiel von Tausenden ähnlicher und
oft sehr viel tragischerer
israelischer Übergriffe, die das
Leben der PalästinenserInnen in
Palästina unmöglich machen sollen.
Quelle Gabi Weber

Armee-Razzia in
Palästinensergebieten - Überfall
mitten in der Nacht
- Die israelische Armee dringt in
mehrere Häuser in dem Dorf Bilin in
der Westbank ein. Das Dorf ist
bekannt für seinen Kampf gegen die
Mauer. Am frühen
Mittwochmorgen gegen halb drei Uhr
ist eine Einheit der israelischen
Armee in das Dorf Bilin in der
besetzten Westbank eingedrungen. >>> |